Daten & Fakten
Dimensionen
- 1.700.000 m² Gesamtfläche
- 900.000 m² Industriegelände
- 10 Hafenbecken mit rund 35 ha Wasserfläche
- 11 km Uferlänge
- ca. 40 Krananlagen bis 60 t Tragfähigkeit
- 9 Schnellumschlaghallen, zum Teil temperiert
Die Hafenbecken des Dortmunder Hafens mit der neuen KV-Anlage am linken Bildrand
Umschlag
- Hauptumschlaggüter: Container, Baustoffe, Mineralöle, Eisen und Stahl, metallische Recyclinggüter, Importkohle
- ca. 3 Mio. t Schiffsgüterumschlag einschließlich Containern pro Jahr
- Schiffe: Schubverbände bis 185 m Länge; 11,40 m Breite; 2,80 m Tiefgang und 4.500 t Tragfähigkeit sowie Großgüter-Motorschiffe bis 2.000 t Tragfähigkeit
- ca. 2.000 beladene Schiffe im Ein- oder Ausgang
Lagerung
- 300.000 m² Freilagerfläche für Massengut
- 60.500 m² gedeckte Lagerplatzfläche
- 32.000 t Kapazität der Getreidesilos
- 83.200 m³ Tankraum, dazu 5 Mineralölleitungen mit 500 m³ pro Stunde
Blick auf das Container Terminal Dortmund
Container Terminal
- 60.000 m² Terminalfläche und zusätzlich 30.000 m² Außendepot
- 800 m² Packhalle
- 6.000 TEU Stellfläche (inkl. 3 Außendepots)
- 4 Abfertigungsgleise mit insgesamt 1.800 m Gleislänge
- 450 m Kailänge
- 3 Portalkräne mit je max. 60 t
- 3 Reachstacker, 4 Leercontainerstapler und 3 Hubmaststapler bis 12 t